Home
News
Distanzreiten
- Sport
- Disziplinen
- Reglemente
- Clean Endurance
Swiss
Endurance
Leitungsteam
Services
Veranstaltungen
Kontakt
|
SPORT
Das Distanzreiten, international Endurance genannt, ist offizielle
FEI-Disziplin mit Welt- und Europameisterschaften. Immer mehr
Pferdefreunde nehmen die Herausforderung Distanzreiten an. In Frankreich
ist die Endurance nach dem Springreiten die zweitwichtigste
Pferdesportdisziplin. Eindrücklich bestätigt wurde dies an den
Weltmeisterschaften im August 2000 in Compiègne (FRA) die gegen 20'000
Zuschauer anzulocken vermochten.
In der Endurance ist es wie in allen Sportarten, an die Spitze kommt man
nur mit Ausdauer und Disziplin. Ehe ein Pferd über lange Strecken
starten kann, braucht es eine vier- bis fünfjährige kontinuierliche
Aufbauarbeit. Selbst für kurze Strecken braucht es ein gewisses Mass an
Training.
Eine wichtige Funktion im Distanzreitsport haben die Tierärzte. Bei
allen Disziplinen folgt nach ca. 20 - 40 Kilometer ein Vet-Gate
(vorgeschrieben Kontrolle mit anschliessender Pause) bei welcher die
Tierärzte die Pferde genau unter die Lupe nehmen. Sie können Pferde, die
nicht mehr "fit to continue" jederzeit, also auch im Ziel, aus dem
Wettkampf nehmen. Tierarztentscheide sind ausserdem unanfechtbar.
Selbstverständliche finden auch Dopingkontrollen statt.

mit einem Klick auf das Bild, wird es
grösser angezeigt
|
|